1830
1830 wurde das „ Lamm“ vom Ururgroßvater Friedrich Seeger aus Glatten erbaut, auch eine kleine Bierbrauerei gehörte dazu. Danach hat mein Urgroßvater G. Graf übernommen.
1912
1912 wurde das „ Lamm“ vom Großvater meiner Mutter Georg Graf total umgebaut, der Eingang war vom Rathaus nicht so genehmigt worden wie er heute noch ist, er mußte 5 Reichsmark Strafe bezahlen. Auch wurde aus der Brauerei eine Schnapsbrennerei.
1940
1940 hat meine Großmutter Berta Eberhardt, geborene Graf,
das „Lamm“ von ihrem Vater Georg Graf als Erbe erhalten. Es wurde wieder umgebaut, denn die Familie wurde größer.
1971
In der 5. Generation wurde das „Lamm“ an meine Mutter Elsbeth Seewald weiter gegeben.
1976
Das „Lamm“ wurde wieder umgebaut, es kamen 9 Gästezimmer dazu, nach dem neuesten Stand ausgestattet, also mit Dusche / Bad und WC. 2 Appartements kamen auch noch hinzu. Das war sehr wichtig, als eine Nutzungsänderung beantragt wurde, denn die Gaststätte sollte zu einem Alten und Pflegeheim umgebaut werden.
1987
Am 12. Mai wurde das Alten- und Pflegeheim "Im Schwarzwaldtal" eröffnet.
1992
Erweiterung des Alten – und Pflegeheims, somit konnten 25 Bewohner eine 2. Heimat finden.
Alle sind komma vo da andere Flecka vo andre Orta,
doch onser Altaheim isch zu ihrer 2. Heimat gworda.
2010
2010 hat meine Mutter Elsbeth Seewald das Haus an mich,
Marc Seewald, weiter vererbt.
2022
Die Planung für ein neues, größeres Begegnungszentrum hat Fahrt aufgenommen. Termin für den Spatenstich folgt ...